Home
Übersicht
Archiv
Die Braunelle
Geschichte
Ein Kurzportait
Argumente für die Braunelle
Vom Aussterben bedroht!
Schutzgebiet
Warum Schutzgebiet?
Schutzsgebietsgründung
Daten des Schutzgebiets
Der Prüfhof in Kauns
Belegstellen
Belegstelle Hinterautal
Schutzgebietsbelegstelle Ögg
Der Verein
Geschichte des Vereins
bisherige Obmänner
Tätigkeiten
Der BZV ganz klein...
Kurse und Weiterbildungen
Erfolge
Einheitliche Honigetiketten
Honigprämierung 2015
Das Schutzgebiet
Intern
Partner
Braunelle kaufen
Kontakt
Barrierefrei
Chronik
WEBCAM
Geschichte
Ein Kurzportait
Argumente für die Braunelle
Vom Aussterben bedroht!
Argumente für die Braunelle
Robustheit - bestens an unser Klima angepasst
Winterruhe – lange Brutpausen (brütet im Durchschnitt einen Zyklus weniger als intensivere Rassen)
hohe Sparsamkeit bei Unterangebot von Tracht und Schlechtwetterphasen
Langlebigkeit - große Bienenmasse
Schwarmträgheit – schwärmt erst bei absolutem Platzmangel
Eine dreijährige Königin schwärmt nicht leicht, sondern das Volk weiselt still um
Ausgeprägtes Abwehrverhalten vor dem Flugloch - z.B. gegen Wespen
Die dunkle Biene sticht nicht mehr als andere Rassen, sie wird zu unrecht als aggressiv und "stechlustig" dargestellt
Sie befinden sich hier
Bienenzuchtverein
Die Braunelle
Argumente für die Braunelle
Akzeptieren
Mehr Infos
Diese Seite verwendet Cookies.